www.geliye-sora.de.tl
   
 
  Geliye Sora Information

Geliye Sora


Allgemeines:
Geliye Sora (auf türkisch Güneli)
ist ein kurdisches Dorf mit eigenem Bürgermeister im Bezirk Nusaybin der türkischen (Kurdengebiet) Provinz Mardin an der türkisch-syrischen Grenze.

Geliye Sora ist 90 km von der Provinz Mardin und 30 km von der Stadt Nusaybin entfernt.

Die Haupteinnahmequelle bzw. die Bewirtschaftung des Dorfes war die Landwirtschaft und die Viehzucht, mit denen sich die Dorfbewohner finanzierten.

Um 1975 bekam das Dorf ihre Grundschule im Zentrum des Dorfes gebaut.

Dem Dorf ist keine Kanalisation und kein laufendes Wasser angeschlossen. Die Wasserversorgung erfolgt ausschließlich durch selbst gebaute Brunnen in dem sich das Regenwasser anhäufte.

Trotz der schlechten Verhältnisse im Dorf besaß das Dorf Strom und ein Telefonnetz.

In dem Dorf lebten ausschließlich Yeziden.

Geschichte:
Bei den größten Massakern und auf den Todesmärschen 1915–1917 gegen Yeziden und Armenier flüchteten die Dorfbewohner oft aus ihrem Dorf.

Nach dem Zerfall des osmanischen Reiches 1923 kehrten etwas Ruhe ein. Mit der Ruhe kehrten die Einwohner, die sich in den Bergen Kurdistans vor den Osmanen versteckt hatten wieder in ihr Dorf zurück.

1923 waren es ca. 20- 30 Familien .Anfang der 40er Jahre waren es schon ca. 120 Familien. Die Zahl der Einwohner bzw. der Familien stieg bis in den 80er Jahren.

1940 griff die türkischen Armee das Dorf an, durch den Angriff haben viele Einwohner ihr Leben verloren(sie wurden erschossen).


Aufgrund der Unterdrückung des türkischen Militärs sind die Dorfbewohner in 80er Jahren bis Anfang der 90er Jahren nach Deutschland ausgewandert.

Die le
tzten Einwohner des Dorfes verließen ihr Dorf anfang der 90er Jahre.

Seit Anfang der 90er Jahren ist das Dorf unbewohnt.


Dieser Artikel ist Urheberrechtlich geschützt.
 
Uhr
 
 
Herzlich Willkomen
auf www.geliye-sora.de.tl
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen auf dieser Internetpräsenz.


 
Heute waren schon 10 Besucher (13 Hits) hier!
Alle Bilder und Dateien auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt. Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden